Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

Monthly Archives: April 2017

Gemeinsam Alltag leben – trotz Demenz

AK „Rund ums Alter“ informiert in Germeringer Geschäften zum Thema Demenz

Im Mai findet die zweite bayernweite Aktionswoche „Zu Hause daheim 2017“ statt. Diese Aktionswoche, initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, hat das Ziel, für das wichtige Zukunftsthema „Leben im Alter“ zu sensibilisieren. Damit ältere Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, braucht es vielfältige Unterstützungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden und neue Formen des Zusammenlebens.

Auch Menschen mit einer Demenzerkrankung können gerade im frühen und mittleren Stadium der Krankheit noch gut in den eigenen vier Wänden leben und sich in ihrer vertrauten Umgebung bewegen. Entscheidend ist jedoch, welche Hilfen und welche Unterstützung die Gesellschaft ihnen bietet.

Die Mitglieder des Germeringer Arbeitskreises „Rund ums Alter“, der Sozialdienst Germering e.V., der Gerontopsychiatrische Dienst der Caritas Fürstenfeldbruck, die Wohnberatung der Diakonie Fürstenfeldbruck und die Germeringer Insel, greifen zusammen mit dem Einzelhandel im Wirtschaftsverband Germering das Thema Demenz für Germering unter dem Titel „Gemeinsam Alltag leben trotz Demenz“ auf und beleuchten es im Rahmen der Aktionswoche mit dem erweiterten Titel „Zu Hause daheim in Germering 2017“ von verschiedenen Seiten. Im Zeitraum vom 8. bis 11. Mai 2017 wird mit Informations- und Aktionsständen über die Erkrankung „Demenz“ informiert und aufgeklärt, Berührungsängste sollen abgebaut werden. Durch kleine Übungen wird die Erkrankung „Demenz“ für jedermann ein Stück weit erfahrbar gemacht.

Die gemeinsame Aktion von sozialen Einrichtungen und Einzelhandel soll in erster Linie dazu beitragen, dass die Gesellschaft sich für dieses Thema öffnet und neue Wege des alltäglichen Zusammenlebens findet. Den Informations- und Aktionsstand „Gemeinsam Alltag leben trotz Demenz“ können Sie in folgenden Geschäften in Germering besuchen:
Buchhandlung Lesezeichen (8.5.2017), Apotheke im Germedicum und Kurfürstenapotheke (9.5.2017), GEP (10.5.2017), Schuh Thumann und Apotheke am Bahnhof (11.5.2017). Die Veranstalter freuen sich über Ihren Besuch und Ihr Interesse am Thema „Demenz“!

Sozialdienst wird „Verein der Woche“

106.4 TOPFM kürt Sozialdienst zum Verein der Woche

Jeden Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr zeichnet der Radiosender 106.4 TOP FM derzeit einen Verein als „Verein der Woche“ aus. Am Ostersonntag fiel die Wahl der Redaktion auf den Sozialdienst Germering, weil der Verein sich seit 50 Jahren für die Bedürfnisse der Germeringer Bürger einsetzt. Als Preis gab es von TOP FM Redakteur David Boos einen Gutschein für 10 Kästen Bier von der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, den Sozialdienst-Geschäftsleiterin Sabine Brügel-Fritzen in den Räumen von TOP FM in Fürstenfeldbruck im Namen der 380 Mitarbeiter des Vereins gerne entgegennahm.

Plätze frei in den Kindergarten-Gewöhnungsgruppen

Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr ab sofort möglich

Freie Plätze gibt es ab Herbst in den beiden Kindergartengewöhnungsgruppen des Sozialdienstes – bei den „Stadtmäusen“ in der Bahnhofstr.16 (mi und fr), und bei der Gruppe in St. Martin (mo und do).  2- bis 3-Jährige lernen hier, sich stundenweise von den Eltern zu lösen, ihren Bedürfnissen und Wünschen Ausdruck zu verleihen und sich an die Gruppengemeinschaft zu gewöhnen. Der Vormittag wird zeitlich aufgeteilt in freies Spiel und gezielte Beschäftigung.

Nähere Infos über Öffnungszeiten und Kosten siehe https://www.sozialdienst-germering.de/junge-familie/kindergartengewoehnung/

Live-Musik für Senioren im Café Zeitlos

Kleines Frühlingsfest für Senioren

Am Donnerstag, 27.4.2017 lädt der Sozialdienst Germering e.V. in Zusammenarbeit mit der Germeringer Insel wieder ins „Café Zeitlos“ ein: Seniorinnen und Senioren, die mit altbekannten Liedern ihr Gedächtnis aktivieren wollen, haben hier die Möglichkeit zu Begegnung und Geselligkeit, zum Mitsingen und Schunkeln bei Live-Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen, solange Vorrat reicht). Die Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung (bis 26.4.) im Sozialdienst-Büro ist erforderlich (Tel. 089 / 84 48 45) . Die Veranstaltung findet statt im Gemeinschaftszentrum des Betreuten Wohnens, Leipziger Str. 8, 82110 Germering.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner