Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

Monthly Archives: Oktober 2017

Sozialdienst Basar im November

Beliebter Treffpunkt zum Einkaufen und Ratschen

Traditionell lädt der Sozialdienst Germering auch heuer wieder zum Basar ein. Der 46. Basar findet am Sonntag, 12. November 2017 von 10 bis 16 Uhr in der Aula der Kirchenschule statt. Zu kaufen gibt es Weihnachtsgestecke und -karten, Genähtes und Gestricktes sowie viele andere handgemachte Gebrauchs- und Geschenkartikel, Holz- und Töpferwaren. Auch kulinarische Spezialitäten wie Marmeladen, Kletzenbrot, Stollen und Plätzchen werden von Germeringer Hausfrauen angeboten. Auf die Besucher wartet auch wie immer eine große Tombola, für die viele Germeringer Geschäfte und Restaurants Preise und Gutscheine spenden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kaffee- und Kuchenstand, für den auch in diesem Jahr wieder ca. 100 GermeringerInnen einen Kuchen backen und spenden werden. Allen Spendern und Unterstützern ein herzliches Dankeschön! Außerdem gibt es Würstel, Fischsemmeln und Getränke.

Der Erlös kommt der Alten- und Krankenpflege sowie der Familienhilfe zugute. Nähere Infos gibt es im Sozialdienst-Büro unter 089 84 48 45.

Familienstützpunkt Germering eröffnet

Neues Ressort des Sozialdienstes

Fröhliche Gesichter gab es am Freitag, 20. Oktober 2017, als anlässlich der Eröffnung des Familienstützpunkts Germering bunte Luftballons in den strahlend blauen Himmel aufstiegen. Der eigentliche Grund der Freude war jedoch, dass nach Fürstenfeldbruck und Puchheim nun auch Germering als dritte Kommune im Landkreis einen Familienstützpunkt als Anlauf- und Kontaktstelle für alle Familien hat. Zahlreiche Akteure rund um Familien und aus der Politik waren zur feierlichen Eröffnung ins „Zenja“ gekommen. Der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz, OB Andreas Haas und Sozialdienst-Vorstand Georg Sedlmeier (Foto unten von li. nach re.) würdigten in ihren Reden die Bedeutung, die einer solchen Anlaufstelle für Familien gerade heutzutage zukommt.

Eröffnung Familienstützpunkt Germering Oktober 2017

Familienstützpunkt heißt: ein offenes Ohr haben und Zeit für Fragen und Anliegen rund um das Zusammenleben in der Familie. „Hier kann man sich über die vielfältigen Angebote für Familien informieren, sich über Erziehungsfragen austauschen oder Sorgen teilen“, so Martina Becker, Leiterin des Familienstützpunkts Germering (Foto Mitte). „Alle Familien und alle Familienangehörigen sind bei uns willkommen und eingeladen, im Familienstützpunkt vorbeizuschauen.“ Je nach Bedarf werden die ratsuchenden Familien dann auch an passende Stellen weitervermittelt. Auch Angebote sind geplant, z.B. besonders für Einelternfamilien, Väter mit Kindern sowie die Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Germering. Gefördert wird der Familienstützpunkt vom Landkreis Fürstenfeldbruck sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

Das Büro des Familienstützpunkts Germering ist gut erreichbar im Mehrgenerationenhaus „Zenja“ mit barrierefreiem Zugang (Planegger Str. 9, Zi. 112). Information und Beratung sind kostenfrei und nach telefonischer Absprache unter 089 89 46 31 63 möglich. E-Mail: familienstuetzpunkt@sozialdienst-germering.de.

 

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner