Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

Monthly Archives: Februar 2018

Qualifizierung „Einführung in die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater“

Neuer Kurs startet im April

Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Fürstenfeldbruck eine Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater. Interessenten ohne fachpädagogische Ausbildung werden mit der Qualifizierung auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben theoretisches und praktisches pädagogisches Wissen zum Bindungsverhalten und der Eingewöhnung von Kleinkindern bis hin zum Bildungsauftrag für diese Altersgruppe. Weitere Themen sind Elterngespräche, der Umgang mit schwierigen Erziehungssituationen und die Erarbeitung eines individuellen Konzeptes. Über die sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben für die Tätigkeit wird ebenfalls informiert.

Die Qualifizierung im Umfang von sechzig Stunden findet an Abenden und Wochenenden statt und soll am 19.4.201817 beginnen. Anmeldeschluss ist der 12.4.2018.

Nähere Informationen zur Anmeldung, Kosten und Terminen bei Martina Pfahl oder Jutta Dübell vom Tageseltern-Service unter Tel. 089/84 00 57 16.

Bestnote für ambulante Pflege des Sozialdienstes

Sozialdienst bekommt hervorragende Bewertung bei der diesjährigen MDK-Prüfung

„Ihr seid einfach die Besten!“, freute sich dieser Tage Sozialdienst-Vorstand und Pflegedienstleiterin Ingrid Neubauer über ihr tolles Team: Ende Januar war nämlich der ambulante Dienst des Sozialdienstes der alljährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst unterzogen worden. Von zwei Gutachtern wurde sowohl die pflegerische Versorgung als auch die Organisation, Strukturqualität und Abrechnung geprüft. Mit einem hervorragenden Gesamtergebnis von 1,0 (Landesdurchschnitt 1,4) sieht sich der Sozialdienst in seiner Arbeit bestätigt. Insgesamt versorgen wöchentlich rund 35 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchschnittlich 150 Patienten in der Woche. Die Gutachter des Medizinischen Dienstes selektierten nach dem Zufallsprinzip acht Patienten, die dann einer eingehenden Prüfung in der häuslichen Umgebung unterzogen wurden. Der Notendurchschnitt ergab sich aus einer Bewertung für pflegerische Leistungen, der ärztlich verordneten pflegerischen Leistung sowie Dienstleistung und Organisation und die Befragung der Kunden. Ingrid Neubauer würde ihr Team gerne ausbauen und sucht deshalb derzeit noch weitere pflegerische Fachkräfte. Nähere Informationen gibt es unter 089 84 06 03 93 oder unter www.sozialdienst-germering.de.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner