
Rückblick auf 2017: Sozialdienst schreibt schwarze Null
Bei der Mitgliederversammlung 2018 werden auch langjährige Mitarbeiter geehrt
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialdienstes Germering konnte Vorstand Georg Sedlmeier auf ein erfülltes Jahr 2017 zurückblicken. Es war geprägt durch vielfältige Aktionen, Ausstellungen und Feiern anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums, durch die Eröffnung des neuen Ressorts „Familienstützpunkt Germering“ in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck, durch die Vorbereitungen zur Erhaltung der Kleiderkammer in der Otto-Wagner-Str. 20 unter der Verantwortung des Sozialdienstes u.v.a.m.. Dass der Sozialdienst Germering am Ende des Jahres trotz der vielfältigen Herausforderungen des vergangenen Jahres das Jahr mit einem bilanziellen Plus von 3.114,10,- Euro abschließen konnte, war zum einen der großartigen Leistung der Ambulanten Pflege unter Leitung von Ingrid Neubauer zu verdanken, der es trotz des bekannten allgemein herrschenden Pflegenotstandes gelungen ist, den Bereich mit all seinen Untergliederungen auch 2017 weiter auszubauen. Und natürlich den Förderern, Spendern und Sponsoren, ohne die sich viele der umfangreichen Versorgungsangebote des Sozialdienstes nicht finanzieren ließen. Sedlmeier und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Haas dankten in diesem Zusammenhang ausdrücklich auch der Stadt Germering und Herrn Oberbürgermeister Andreas Haas für ihre Unterstützung, insbesondere aber auch den 322 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins für ihr Engagement und ihre Tatkraft. Die anwesenden Mitglieder entlasteten einstimmig Vorstand und Aufsichtsrat für das vergangene Geschäftsjahr. Im Anschluss berichtete Geschäftsleiterin Sabine Brügel-Fritzen über die Kleiderkammer „schick&schee“, die seit Jahresanfang zur Sozialdienst-Familie gehört, ein Schritt, der von den Germeringer Bürgerinnen und Bürgern sehr positiv aufgenommen worden sei und bereitwillig Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Taschen, Bett- und Tischwäsche sowie Handtücher und Accessoires spenden.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete wieder die Ehrung langjähriger Mitarbeiter dar, denen Pflegedienstleitung und Vorstand Ingrid Neubauer im Namen des Vereins eine Urkunde und ein kleines Präsent überreichte (Foto oben von li. nach re.: Brigitte Gladeck (10 Jahre Mitarbeit), Gotthard Ost (10), Heidi Hanel (15), Doris Eberl (45), Brigitte Weidlich (20), Moni Prommer (10), Annette Friedel (15), Christine Verwagner (25), Irene Küsel-Schmidt (10), Otti Zahn (30, auch Foto li. mit Vorstand Ingrid Neubauer ) und Sonja Thiele (30))