
Mitgliederversammlung 2019 ehrt langjährige Mitarbeiter
Helmut Ankenbrand wird Mitglied des Aufsichtsrats – Sonja Thiele erhält Ehrenmitgliedschaft
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialdienstes Germering konnte Vorstand Georg Sedlmeier auf ein zufriedenstellendes Jahr 2018 zurückblicken. Die Einbindung der Kleiderkammer „schick & schee“ in die Sozialdienst-Familie sei gelungen. Das Ende 2017 neu eröffnete Ressort „Familienstützpunkt“ habe sich etabliert, auch wenn es – wie viele andere Bereiche des Sozialdienstes – von Haus aus nicht kostendeckend sein könne. Dass der Sozialdienst Germering am Ende des Jahres trotz derartiger finanzieller Herausforderungen – u.a. auch durch die durch die Umsetzung der DSGVO entstandenen Kosten – mit einem bilanziellen Plus von 9.146,04,- Euro abschließen konnte, war vor allem der großartigen Leistung der Ambulanten Pflege unter Leitung von Ingrid Neubauer zu verdanken. Ihr war es trotz des bekannten allgemein herrschenden Pflegenotstandes gelungen, den Bereich mit all seinen Untergliederungen auch 2018 weiter auszubauen. Und natürlich war es auch den Förderern, Spendern und Sponsoren zu verdanken, ohne die sich viele der umfangreichen Versorgungsangebote des Sozialdienstes nicht finanzieren ließen. Sedlmeier und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Stephan Haas dankten in diesem Zusammenhang ausdrücklich auch der Stadt Germering und Herrn Oberbürgermeister Andreas Haas für ihre Unterstützung, insbesondere aber auch den ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins für ihr Engagement und ihre Tatkraft. Die anwesenden Mitglieder entlasteten einstimmig Vorstand und Aufsichtsrat für das vergangene Geschäftsjahr.
Im Anschluss stellte sich Helmut Ankenbrand als neues Mitglied des Aufsichtsrats zur Wahl. Bei seiner Vorstellung erzählte er u.a., dass der Sozialdienst der erste Germeringer Verein gewesen sei, dem er als Mitglied beigetreten sei, als er 1978 nach Germering gezogen war. Ankenbrand, der nicht nur bei der SPD, sondern auch beim Hospiz-Verein und dem Lions-Club engagiert ist, wurde von den Anwesenden einstimmig gewählt und gehört nun neben Karin Sepp, Hans-Jürgen Gulder, Walter Müller, Stephan Haas und dem Vorsitzenden Dr. Hans-Joachim Lutz dem Aufsichtsrat des Sozialdienstes an.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an die frühere Geschäftsführerin Sonja Thiele auf Vorschlag von Vorstand Georg Sedlmeier. Er erinnerte an deren über 30jährigen Einsatz für den Sozialdienst, dessen Geschicke sie gemeinsam mit Dr. Hans-Joachim Lutz als Vorstandsvorsitzendem über viele Jahre maßgeblich geprägt, durch teils schwierigere Zeiten geführt und von einer klassischen Nachbarschaftshilfe fit für die Zukunft gemacht habe. In ihrer 17-jährigen Tätigkeit als Geschäftsführerin habe sie viele Projekte umgesetzt und neue Ressorts gegründet und sei anschließend noch 3 Jahre als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende tätig gewesen. Die Anwesenden verliehen Sonja Thiele einstimmig die Ehrenmitgliedschaft. Thiele bedankte sich bei Vorstand, Aufsichtsrat und den Mitgliedern für die ihr erwiesene Ehre. Sie freue sich über die gute Entwicklung des Sozialdienstes sowie über den kompetenten Aufsichtsrat und Vorstand, dem viele Vorschriften und Regularien zunehmend die Arbeit erschwerten. „Für mich ist der Sozialdienst immer eine Herzensangelegenheit gewesen und ich fühle mich dort immer noch sehr zu Hause“, so Thiele.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete wieder die Ehrung von Mitarbeitern, die bereits seit 10, 20 oder 30 Jahren für den Sozialdienst tätig sind. Ihnen überreichte Pflegedienstleitung und Vorstand Ingrid Neubauer im Namen des Vereins eine Urkunde und ein kleines Präsent.