Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

Ambulante Pflege

Ein Auto für die ambulante Pflege

Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 10.000 Euro aus Spenden der Leser und Leserinnen der Süddeutschen Zeitung, die im letzten Jahr Geld an den „Adventskalender für gute Werke“ überwiesen hatten, konnte der Sozialdienst Germering ein neues Auto für die Mitarbeiter*innen der ambulanten Pflege anschaffen. Ca. 185 pflegebedürftige Personen aus Germering werden derzeit von den Helfer*innen betreut und je nach Bedarf ein- oder mehrmals täglich bzw. wöchentlich versorgt: morgens beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Duschen, bei der Einnahme von Tabletten usw. Sozialdienst-Vorständin und Pflegedienstleiterin Ingrid Neubauer (Foto re.)  bedankte sich dieser Tage bei Anita Niedermeier vom Adventskalender und SZ-Redakteur Andreas Ostermeier anlässlich der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs für die tolle Unterstützung durch die Adventskalender-Spender*innen. „Unsere Pflegekräfte mögen das neue Auto sehr, weil es klein und wendig ist und keinen großen Parkplatz benötigt. In all unseren Fahrzeugen hängen derzeit übrigens Zettel, dass wir uns über weitere Pflegekräfte sehr freuen würden. Grund dafür ist die ständig steigende Nachfrage nach Unterstützung in Germering“, so Neubauer, die darauf hofft, nicht nur den Fuhrpark, sondern auch ihr Pflegeteam weiter verstärken zu können.

Foto © Sozialdienst Germering e.V.

Bestnote für ambulante Pflege des Sozialdienstes

Sozialdienst bekommt hervorragende Bewertung bei der diesjährigen MDK-Prüfung

„Ihr seid einfach die Besten!“, freute sich dieser Tage Sozialdienst-Vorstand und Pflegedienstleiterin Ingrid Neubauer über ihr tolles Team: Ende Januar war nämlich der ambulante Dienst des Sozialdienstes der alljährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst unterzogen worden. Von zwei Gutachtern wurde sowohl die pflegerische Versorgung als auch die Organisation, Strukturqualität und Abrechnung geprüft. Mit einem hervorragenden Gesamtergebnis von 1,0 (Landesdurchschnitt 1,4) sieht sich der Sozialdienst in seiner Arbeit bestätigt. Insgesamt versorgen wöchentlich rund 35 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchschnittlich 150 Patienten in der Woche. Die Gutachter des Medizinischen Dienstes selektierten nach dem Zufallsprinzip acht Patienten, die dann einer eingehenden Prüfung in der häuslichen Umgebung unterzogen wurden. Der Notendurchschnitt ergab sich aus einer Bewertung für pflegerische Leistungen, der ärztlich verordneten pflegerischen Leistung sowie Dienstleistung und Organisation und die Befragung der Kunden. Ingrid Neubauer würde ihr Team gerne ausbauen und sucht deshalb derzeit noch weitere pflegerische Fachkräfte. Nähere Informationen gibt es unter 089 84 06 03 93 oder unter www.sozialdienst-germering.de.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner