Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit: am Donnerstag, 02.03.2023 lädt der Sozialdienst Germering e.V. in Zusammenarbeit mit der Germeringer Insel von 14.30 bis 16.00 ins „Café Zeitlos“ ein: Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz, die mit altbekannten Liedern ihr Gedächtnis aktivieren wollen, haben hier die Möglichkeit zu Begegnung und Geselligkeit, zum Mitsingen und Schunkeln bei Live-Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen, solange der Vorrat reicht). Die Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung (bis 27.02.2023) im Sozialdienst-Büro ist erforderlich (Tel. 089 / 84 48 45). Die Veranstaltung findet statt im Gemeinschaftszentrum des Betreuten Wohnens, Leipziger Str. 8, 82110 Germering.
Germering feiert vom 15. bis 17. Juli 2022 auf dem Therese-Giehse-Platz vor der Stadthalle und der Sozialdienst feiert mit! Mit unserer Tombola sind wir an allen drei Tagen bis tief in die Nacht vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch!
Für alle interessierten Väter, egal ob verheiratet, verpartnert, getrennt oder alleinerziehend findet ab Oktober einmal pro Monat ein Offener Vätertreff statt. Das neue Angebot „Väter im Gespräch“ wird vom Familienstützpunkt Germering in Kooperation mit dem Frau MütZe in der Goethestr. 5, Germering, organisiert. Väter können sich in lockerer Runde treffen, um Vaterfreuden zu teilen und andere Väter kennenzulernen, um zu hören, wie es in anderen Familien läuft mit schlaflosen Nächten und wie es gelingt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Infos und Anmeldung im Familienstützpunkt Germering: familienstuetzpunkt@sozialdienst-germering.de / Tel. 089 89463163 (Anmeldung bitte per Mail bis möglichst einen Tag vorm Termin / Teilnahme nach 3G (kein Selbsttest))
Für alle interessierten Väter, egal ob verheiratet, verpartnert, getrennt oder alleinerziehend findet ab Oktober einmal pro Monat ein Offener Vätertreff statt. Das neue Angebot „Väter im Gespräch“ wird vom Familienstützpunkt Germering in Kooperation mit dem Frau MütZe in der Goethestr. 5, Germering, organisiert. Väter können sich in lockerer Runde treffen, um Vaterfreuden zu teilen und andere Väter kennenzulernen, um zu hören, wie es in anderen Familien läuft mit schlaflosen Nächten und wie es gelingt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Infos und Anmeldung im Familienstützpunkt Germering: familienstuetzpunkt@sozialdienst-germering.de / Tel. 089 89463163 (Anmeldung bitte per Mail bis möglichst einen Tag vorm Termin / Teilnahme nach 3G (kein Selbsttest))
Für alle interessierten Väter, egal ob verheiratet, verpartnert, getrennt oder alleinerziehend findet ab Oktober einmal pro Monat ein Offener Vätertreff statt. Das neue Angebot „Väter im Gespräch“ wird vom Familienstützpunkt Germering in Kooperation mit dem Frau MütZe in der Goethestr. 5, Germering, organisiert. Väter können sich in lockerer Runde treffen, um Vaterfreuden zu teilen und andere Väter kennenzulernen, um zu hören, wie es in anderen Familien läuft mit schlaflosen Nächten und wie es gelingt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Infos und Anmeldung im Familienstützpunkt Germering: familienstuetzpunkt@sozialdienst-germering.de / Tel. 089 89463163 (Anmeldung bitte per Mail bis möglichst einen Tag vorm Termin / Teilnahme nach 3G (kein Selbsttest))