Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

Tombola beim Stadtfest

Germering feiert vom 15. bis 17. Juli 2022 auf dem Therese-Giehse-Platz vor der Stadthalle und der Sozialdienst feiert mit! Mit unserer Tombola sind wir an allen drei Tagen bis tief in die Nacht vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch!

Gemeinsam Theaterluft schnuppern

Das Kultur-Abonnement des Sozialdienstes für Senioren

Der Sozialdienst Germering bietet im ersten Halbjahr 2019 wieder ein Kultur-Abonnement für Senioren an. Das Angebot in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Germering beinhaltet fünf Veranstaltungen. Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes holen die Senioren mit einem Fahrzeug von zu Hause ab, stehen ihnen während der Vorstellung in der Stadthalle zur Seite und bringen sie anschließend wieder nach Hause. „Die teilnehmenden SeniorInnen schätzen es sehr, nicht alleine ins Theater gehen zu müssen, sondern vor, während und nach der Vorstellung Teil einer kleinen kulturell interessierten Gemeinschaft zu sein und persönlich betreut zu werden“, so Sozialdienst-Geschäftsleiterin Sabine Brügel-Fritzen. Das für das erste Halbjahr 2019 ausgewählte Programm sieht folgende Veranstaltungen vor:

Samstag, 26.1.2019         19.30 Uhr       Footloose … Musical
Sonntag, 3.3.2019            17.00 Uhr       Faschingskonzert (Münchner Philharmoniker)
Samstag, 16.3.19             19.30 Uhr       Jahre später, gleiche Zeit (Komödie)
Samstag, 13.4.19             19.30 Uhr       Im weißen Rößl (Operette)
Samstag, 25.5.19             19.30 Uhr       Truck Stop (Country-Konzert)

Infos über die Kosten und den genauen Ablauf erteilt Frau Sigrid Kramer (Kontakt über das Büro des Sozialdienstes, Tel. 089 84 48 45).

Foto: © Fotolia/Auremar

Kultur-Abonnement für Senioren in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Germering

Senioren-Spezial: Kulturelle Abende mit Betreuung und Fahrdienst

Viele Senioren und Seniorinnen verlassen in den Wintermonaten am Abend nur ungern das Haus, um z.B. ins Theater zu gehen oder eine Operette zu genießen. Hier bietet das Kultur-Abonnement des Sozialdienstes Germering auch im zweiten Halbjahr 2018 wieder Unterstützung für Senioren an: Das Angebot beinhaltet 5 Veranstaltungen in der Stadthalle Germering einschließlich Betreuung und Fahrt von zu Hause und wieder zurück.

Veranstaltungen sind „ Als ob es regnen würde …“ am 20.10.18, „Irish Folk Festival“ am 25.10.18, „Merci – Udo Jürgens Tribute Show“ am 1.12.18, „Die Zauberflöte“ am 23.12.18 und „Der Vogelhändler“ am 31.12.18. Die Preise für Mitglieder des Sozialdiensts betragen je nach Platz 210.-€, 233.- € und 253.- €, für Nichtmitglieder 240.- €, 263.-€ und 283.- €.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis spätestens 27. Juni 2018 beim Sozialdienst unter Tel: (089) 84 48 45 oder bei Frau Kramer, Tel: (089) 84 59 20. Weitere Informationen beim Sozialdienst unter Tel: (089) 84 00 57 18.

Kultur-Abonnement des Sozialdienstes in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Germering

Senioren-Spezial: Kulturelle Abende mit Betreuung und Fahrdienst

Viele Senioren und Seniorinnen verlassen in den Wintermonaten am Abend nur ungern das Haus, um z.B. ins Theater zu gehen oder eine Operette zu genießen. Hier bietet das Kultur-Abonnement des Sozialdienstes Germering auch im zweiten Halbjahr 2017 wieder Unterstützung für Senioren an: Das Angebot beinhaltet 5 Veranstaltungen in der Stadthalle Germering einschließlich Betreuung und Fahrt von zu Hause und wieder zurück.

Veranstaltungen sind „Der Pantoffel-Panther“ mit Jochen Busse am 7.10.17 um 19.30 Uhr, „Hoffmanns Erzählungen“ von Jaques Offenbach am 21.10.17 um 19.30 Uhr, „Bernd Stelter“ am 30.11.17 um 19.30 Uhr,  „Tom Gaebel & his Orchestra“ am 9.12.17 um 19.30 Uhr sowie „Viktoria und ihr Husar“ (Operette von Paul Abraham) am 31.12.17 um 15.30 Uhr.  Die Preise für Mitglieder des Sozialdiensts betragen je nach Platz 220.- €, 235.- € und 255.- €, für Nichtmitglieder 250.- €, 265.-€ und 285.- €. Das Ange

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis spätestens 7. Juli 2017 beim Sozialdienst unter Tel: (089) 84 48 45 oder bei Frau Kramer, Tel: (089) 84 59 20. Weitere Informationen beim Sozialdienst unter Tel: (089) 84 00 57 18.

 

 

 

50 Jahre Sozialdienst Germering

Feierstunde im Amadeussaal

Bei einer Feierstunde anlässlich des 50jährigen Bestehens des Sozialdienstes Germering würdigten Oberbürgermeister Andreas Haas, der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz und der 1.Vizepräsident des Landtags Reinhold Bocklet in ihren jeweiligen Ansprachen die Bedeutung des Vereins für die soziale Landschaft in Germering. „Das waren 50 Jahre mehr Lachen und mehr Lebensfreude in Germering“, so Haas. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hans-Joachim Lutz, der nach langer Krankheit zum ersten Mal wieder öffentlich aufgetreten war. Er mahnte die Anwesenden, dass 50 Jahre zwar ein Grund zum Feiern sei,  man sich aber nicht auf dem Erreichten ausruhen dürfe. Der Vorstand des Vereins – Georg Sedlmeier und Ingrid Neubauer (Foto) – versprach, dass der Sozialdienst auch nach einem halben Jahrhundert Arbeit und Einsatz weiterhin bodenständig bleiben und mit Herz und Hand für die Germeringer da sein würde.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner