
Der Tageseltern-Service vermittelt qualifizierte Tagespflegepersonen und berät Familien in allen Fragen rund um die Kindertagespflege nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VII).
Informationen für Eltern
Die Kindertagespflege ist eine gleichwertige Alternative oder Ergänzung zu Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort. Sie bietet eine individuelle, flexible und familiennahe Betreuung, die in der Regel im Haushalt der Kindertagespflegeperson stattfindet. Dort werden ein oder mehrere Kinder regelmäßig und liebevoll betreut – in einer kleinen, überschaubaren Gruppe. Ihr Kind erhält persönliche Zuwendung und Geborgenheit und wird in seiner geistigen, sozialen, emotionalen und körperlichen Entwicklung individuell gefördert. Es werden ausschließlich qualifizierte Tagespflegepersonen vermittelt, die vom Amt für Jugend und Familie Fürstenfeldbruck eine Pflegeerlaubnis erhalten haben.
Eltern beteiligen sich an den Betreuungskosten. Bei einer wöchentlichen Betreuungszeit von 40 Stunden beträgt der Kostenbeitrag derzeit 466,80 € (Stand Oktober 2025). Ein Antrag auf Minderung oder Erlass des Kostenbeitrags aus wirtschaftlichen Gründen ist möglich.
Kindertagespflege – Tageseltern gesucht!
Ihr Herz schlägt für verantwortungsbewusste und zuverlässige Kinderbetreuung? Dann werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater im Landkreis Fürstenfeldbruck!
Tagespflegepersonen erhalten vom Landkreis Fürstenfeldbruck:
– ein Pflegegeld für jedes betreute Kind,
– einen Qualifizierungszuschlag (abhängig von der Ausbildung),
– sowie Zuschüsse zu Unfall-, Alters-, Kranken- und Pflegeversicherung.
Interessierte mit pädagogischer Ausbildung (z.B. Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Sozialpädagog:in) benötigen keine zusätzliche Qualifizierung.
KONTAKT
Saskia Rümmer
Telefon: (089) 84 00 57 16
E-Mail: tageseltern-service@sozialdienst-germering.de
Internet: www.tageseltern-service.de
Planegger Str.9 / III, Zi. 301

