Planegger St. 9/III
(089) 84 48 45
info@sozialdienst-germering.de

SENIOREN

Angebote bei Demenz - TiPi

BESCHREIBUNG

Menschen mit Demenz - Team TiPi

Lebensqualität – trotz Demenz

Die Zahl von Menschen mit Demenz nimmt auch in Germering rapide zu. Pflege und Betreuung führt die Angehörigen oftmals an die Grenze der Belastbarkeit. Das Modellprojekt „TiPi“ hilft den betroffenen Familien in dieser Situation.

Es unterstützt die an Demenz Erkrankten in ihrem Bedürfnis, trotz ihrer Krankheit in der Gemeinde auch weiterhin akzeptiert und wertgeschätzt zu werden. Die regelmäßige Teilnahme innerhalb einer außerhäuslichen Gemeinschaft, der Austausch von Lebenserinnerungen und –erfahrungen sowie die familiäre und persönliche Atmosphäre innerhalb von „TiPi“ stärken das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit der Betroffenen.

Die Angehörigen ihrerseits erfahren durch „TiPi“ regelmäßig stundenweise Entlastung in ihren täglichen, verantwortungsvollen Betreuungsaufgaben. Sie können diese Zeit für sich selbst nutzen und so neue Kraft schöpfen.

Was ist „TiPi“?

TiPi

 

In ausgewählten Privathaushalten werden Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz als Gäste in kleinen Gruppen an einem Tag pro Woche für 3 Stunden von einem Team aus einer Gastgeberin und einer Helferin betreut. Eine qualifizierte Schulung ermöglicht den Betreuern, vorhandene Fähigkeiten der Gäste nicht nur zu erkennen, sondern auch darauf individuell einzugehen und zu gemeinsamen Aktivitäten anzuregen.

Die Angebote im Einzelnen:

  • Individuelle Betreuung
  • Nachmittagskaffee
  • Biographiearbeit
  • Brett- und Kartenspiele
  • Musik, Singen
  • Spazierengehen

Die Hin- und Rückfahrt zu den Gastgeberhaushalten kann vereinbart werden.

TiPi Aktiv

Für besonders rüstige Menschen mit Demenz gibt es das Programm „TiPi Aktiv“. In kleinen Gruppen werden 1x pro Woche längere Ausflüge und Wanderungen unternommen.

Ziele

  • Sozialen Rückzug aufgrund einer Demenzerkrankung vermeiden.
  • Menschen mit Demenzerkrankung in der Gemeinde annehmen und Wertschätzung erfahren.
  • Vorhandene Fähigkeiten im familiären Rahmen aktivieren.
  • Erkennen und Stärken von alltäglichen Beschäftigungsmöglichkeiten, die Freude machen.
  • Pflegende Angehörige in ihrer Betreuungsarbeit unterstützen.
  • Mit der Tagesbetreuung in Privathaushalten die bereits vorhandenen Angebote erweitern.

TiPi Handbuch

WANN/WO?

Termine nach Vereinbarung
Tel: (089) 89 46 3162

ANMELDUNG

Bettina Giordano
Leitung

Tel: (089) 89 46 31 62

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner