Am 17. Juli 2025 fand die Mitgliederversammlung des Sozialdienstes Germering e.V. im Mehrgenerationenhaus Zenja statt.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Ganslmeier berichtete Michael Wagner für den Vorstand des Sozialdienstes Germering e.V. über das vergangene Jahr, welches unter dem Stern personeller Veränderungen stand. Im März hatte er selbst als Vorstand und damit Nachfolger von Sabine Brügel-Fritzen angefangen, die Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand ging. Für die Tagespflegestätte wurde mit Ingrid Neubauer, Leiterin der ambulanten Pflege, eine Interimsleitung gefunden, die zumindest einen Betrieb an drei Tagen pro Woche ermöglichte. Annette Zaus, Leiterin des Programms SIMBA, übernahm im Juli die Leitung des Betreuten Wohnens im Aubinger Weg. Und auch beim Tageselternservice gab es Veränderungen: im Herbst startete Saskia Rümmer als neue Mitarbeiterin und zum Ende des Jahres ging Martina Pfahl, die langjährige Leiterin des Ressorts, in den Ruhestand. Der Sozialdienst war mit seinen Angeboten auch wieder auf den unterschiedlichen Veranstaltungen in Germering vertreten, so zum Beispiel bei den beiden Marktsonntagen, auf dem Stadtfest, dem Lions-Kinderfest und dem Christkindlmarkt.
Im Anschluss berichtete der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Ganslmeier über die Arbeit des Aufsichtsrates, der vor allem im operativen Geschäft beratend zur Seite stehe und daneben Aufsichtsfunktionen im Bereich Finanzen übernehme. Derzeit gehe es vor allem darum, den Sozialdienst „fit für die Zukunft“ zu machen. Hierzu fanden bereits Workshops mit einer externen Coachin statt, die auch in nächster Zeit weitergeführt werden.
Nach der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat durch die Mitglieder würdigte Christian Ganslmeier die Verdienste der scheidenden Vorständin Ingrid Neubauer, die aus persönlichen Gründen von ihrem Posten als Vorstand zurückgetreten ist, weiterhin aber die Leitung der ambulanten Pflege und des Seniorenbereichs innehat.
Im Anschluss stellte sich der Aufsichtsrat wieder geschlossen zur Wahl, es gab keine Vorschläge aus dem Publikum. In Einzelabstimmung wurden Claudia Bauer, Dr. Ulrich Bauer, Christian Dittrich, Christian Ganslmeier und Anita Schindler jeweils einstimmig mit einer Enthaltung wiedergewählt. Alle nahmen die Wahl an.
Für den Tageselternservice berichtete Saskia Rümmer über die aktuelle Situation. Der Trend des Rückgangs von Tagespflegepersonen setzt sich fort, es finden sich immer weniger Interessent*innen. Daneben ist auch ein Rückgang der Nachfrage nach Plätzen zu beobachten: durch Krippenausbau und demographischen Wandel ist eine Betreuung durch Tageseltern trotz ihrer Familiennähe oft nur Plan B bei Eltern.
Vorstand und Aufsichtsrat dankten den vielen Gönnern und Freunden des Sozialdienstes für ihre Spenden und tätige Hilfe, ohne die sich die umfangreichen Versorgungsangebote des Vereins nicht finanzieren ließen. Ein weiterer Dank galt allen Mitarbeitenden für ihr außerordentliches Engagement zum Wohl der Germeringer Bürger*innen.
Den Abschluss der Versammlung bildete auch dieses Jahr die Ehrung besonders langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Vorstand Michael Wagner (Foto von li. nach re., hinten: Ulrike Kohlschein-Kumm (10 Jahre Mitarbeit), Josef Schwarz (15), Elke Johannes (15), Christel Kionke (10), Jürgen Hönig (20), Monika Fröhlich (20), Manuela Wihler (15) und Sophie Ose (10), vorne: Ursula Gruber (15), Marion Schrötter (15), Christine Grieb (10), Katja Bernrader (10).
Foto: © Sozialdienst Germering e.V.
