Sozialdienst bildet Babysitter aus
Der Sozialdienst Germering sucht für seine Babysitter-Vermittlung zuverlässige Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus Germering, die…
Neuer Kurs startet im Oktober
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des…
Neuer Kurs startet im April
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des…
Neuer Kurs startet im März
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des…
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Fürstenfeldbruck eine Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater. Interessenten ohne fachpädagogische Ausbildung werden mit der Qualifizierung auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben theoretisches und praktisches pädagogisches Wissen zum Bindungsverhalten und der Eingewöhnung von Kleinkindern bis hin zum Bildungsauftrag für diese Altersgruppe. Weitere Themen sind Elterngespräche, der Umgang mit schwierigen Erziehungssituationen und die Erarbeitung eines individuellen Konzeptes. Über die sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben für die Tätigkeit wird ebenfalls informiert.
Die Qualifizierung im Umfang von sechzig Stunden findet an Abenden und Wochenenden statt und beginnt am 21.3.19. Anmeldeschluss ist der 14.3.2019.
Nähere Informationen zur Anmeldung, Kosten und Terminen bei Martina Pfahl oder Jutta Dübell vom Tageseltern-Service unter Tel. 089/84 00 57 16.
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Fürstenfeldbruck eine Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater. Interessenten ohne fachpädagogische Ausbildung werden mit der Qualifizierung auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben theoretisches und praktisches pädagogisches Wissen zum Bindungsverhalten und der Eingewöhnung von Kleinkindern bis hin zum Bildungsauftrag für diese Altersgruppe. Weitere Themen sind Elterngespräche, der Umgang mit schwierigen Erziehungssituationen und die Erarbeitung eines individuellen Konzeptes. Über die sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben für die Tätigkeit wird ebenfalls informiert.
Die Qualifizierung im Umfang von sechzig Stunden findet an Abenden und Wochenenden statt und soll am 19.4.201817 beginnen. Anmeldeschluss ist der 12.4.2018.
Nähere Informationen zur Anmeldung, Kosten und Terminen bei Martina Pfahl oder Jutta Dübell vom Tageseltern-Service unter Tel. 089/84 00 57 16.
Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Fürstenfeldbruck eine Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater. Interessenten ohne fachpädagogische Ausbildung werden mit der Qualifizierung auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben theoretisches und praktisches pädagogisches Wissen zum Bindungsverhalten und der Eingewöhnung von Kleinkindern bis hin zum Bildungsauftrag für diese Altersgruppe. Weitere Themen sind Elterngespräche, der Umgang mit schwierigen Erziehungssituationen und die Erarbeitung eines individuellen Konzeptes. Über die sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben für die Tätigkeit wird ebenfalls informiert.
Die Qualifizierung im Umfang von sechzig Stunden findet an Abenden und Wochenenden statt und soll am 12.10.17 beginnen. Anmeldeschluss ist der 05.10.17.
Nähere Informationen zur Anmeldung, Kosten und Terminen bei Martina Pfahl oder Jutta Dübell vom Tageseltern-Service unter Tel. 089/84 00 57 16.
Der Sozialdienst Germering sucht für seine Babysitter-Vermittlung zuverlässige Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren aus Germering, die Freude im Umgang mit Kleinkindern haben und sich vorstellen können, regelmäßig als Babysitter zu jobben. Die Vermittlung in die Familien erfolgt über den Sozialdienst. Voraussetzung für den Einsatz neuer Interessenten ist die Teilnahme am nächsten Babysitterkurs des Sozialdienstes, der am Samstag, 22. Juli von 13.00 bis ca. 17.00 Uhr im Wohnzimmer der Generationen, Planegger Str. 9 stattfindet. Nähere Informationen zu Kosten und Anmeldung gibt es beim Büro des Sozialdienstes Tel. 089 84 48 45 (Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr)